Neal McCoy - XII

******************************************************************************************
Erschienen: 06.03.2012

Label: Blaster Records

Laufzeit: ca. 40:30 Minuten

Booklet: 10 Seiten

Studio(s): Blackbird Studios, Castle at Blackbird Studios jeweils in Nashville / Tennessee
und La Chapelle in Brentwood / Tennessee

Produzent(en ): Miranda Lambert, Blake Shelton und Brent Rowan
******************************************************************************************

01. A-OK

02. Real Good Feel Good

03. Judge A Man By The Woman

04. Mouth

05. Shotgun Rider

06. That´s You

07. Crazy Women

08. Lucky Enough

09. Every Fire

10. That´s just How She Gets

11. Borderline Crazy

12. Van Gogh

******************************************************************************************

Neal McCoy wurde am 30. Juli 1958 unter dem bürgerlichen Namen Hubert Neal McGaughey Jr.
in Jacksonville / Texas geboren und hat irische und philippinische Vorfahren. Dadurch hatte
er schon früh Berührung mit verschiedenen Musikrichtungen wie Country, Rock, Discomusik und
R&B. Er sang zunächst im Kirchenchor, bevor er eine eigene R&B Band gründete, aber später
dann zur Countrymusik wechselte. Dort starterte er seine Karriere nachdem er ein Talentwettbewerb 1981 gewann der von Janie Fricke moderiert wurde und er dann den Opener für Charley
Pride war. Er hatte insgesamt 34 Singles veröffentlicht, darunter 2 Nr. 1 Hits mit No Doubt
About It 1993 vom gleichnamigen Album als auch 1994 mit Wink von dem selben Album ausgekoppelt
und insgesamt sieben Top 10 Hits unter anderem mit Billy Got His Beer Goggles On aus dem
Jahre 2005. Mit seiner aktuellen Produktion XII veröffentlicht er wie man bereits erkennen
kann sein insgesamt 12. Album seiner Karriere. Privat lebt er mit seiner Frau Melinda (die
er bereits in den frühen 80 er Jahren kennen gelernt hatte) derzeit in Nashville / Tennessee.

Nachdem ich mir die Scheibe, die bei Blaster Records aus Cleveland / Ohio erschienen ist und
im Vetrieb von Warner Music Nashville gelistet ist, angehört habe, möchte ich nun mit den Titeln
starten die für mich im Focus liegen beziehungsweise zu meine Favoriten zählen... als da wären: Die
erste Singleauskopplung dieser CD mit A-OK bei dem Miranda Lambert und Blake Shelton zusätzlich
zum Produzenten Dasein noch die Backing Vocals beitragen, dem sanften Softsong Judge A Man By The
Woman, dem mit hörbaren Swingelementen bestücktem Track Mouth, dem balladenhaften Song That´s You,
dem ruhigen Titel Every Fire ( Backing Vocals hierbei vom Miranda Lambert ) und zu Guter Letzt
noch die gefühlvolle Ballade Van Gogh in dem es unter anderem um das Leidenvon Künstlern geht.
Auch ok sind die Tunes That´s just how she gets und dem mit leichten Tex Mex Klängen kommenden
und auch humorvollen Borderline Crazy.

Bei dem im Bereich contemporary liegenden Werk, indem es um Famile, Arbeit, Gefühlen und inhaltlich
vielem mehr geht, handelt es sich für mich um eine solide Prouktion, die Neal McCoy hier veröffentlicht
hat, die man leicht und locker hören kann und deshalb abschließend von mir die unten genannte Klassifizierung erhält.

 

Dirk Berndt

dirk@countrysound.de


******************************************************************************************

Fazit: 3 von 5 Sternen

******************************************************************************************