Jason & The Haymakers - True

******************************************************************************************
Erschienen: 04.07.11

Label: Big Rigg Entertainment LLC.

Laufzeit: ca. 51:30 Minuten

Booklet: Digital

Studio(s): diverse

Produzent(en ): Jimmy Johnson
******************************************************************************************

01. Come On Baby

02. She Rides Horses

03. Yahoo

04. Home

05. White Trash Weekend

06. Only In My Dreams

07. Highway Take Me Home

08. Now I´m Raising You

09. Fuzzy Head Sensation

10. Love Is Blinf

11. Try Again

12. I Told You So

******************************************************************************************

Der Leader von Jason & The Haymakers heißt mit bürgerlichen Namen Jason Betrand und wurde in einer Kleinstadt im US-Bundesstaat Illinois als jüngster von drei Geschwistern geboren. Er hatte schon immer mehr für die Musik übrig als alle anderen in seiner Familie und wurde sich dieser Tatsache während seiner College Zeit bewußt, besuchte die Eastern Illinois University in Charleston und begann in diversen Country Cover Bands zu spielen und fing auch an Songs zu verfassen. Der große Durchbruch gelang ihm, als er mit dem legendären Produzenten Jimmy Johnson zusammenarbeitete (der unter anderem für Lynyrd Skynyrd, The Rolling Stones und Bob Seger tätig war) um sein hier vorliegendes Erstlingswerk mit dem Titel True, Original, American Country mit seiner aktuellen Band The Haymakers ( in der David Torres genannt The Big D sozusagen seine rechte Hand darstellt ) zu veröffentlichen. Interessant und wissenswert ist zudem, dass er und seine Jungs unter anderem mit Szenegrößen wie Clint Black, Montgomery Gentry als auch Kenny Chesney die Bühne teilten und durschnittlich 200 Tage im Jahr auf Tour sind. Seine Musik ist eine Mischung aus traditioneller Countrymusic und einer guten Prise Rock & Roll.

 

Nachdem ich mir diese eindrucksvolle Produktion in Ruhe zu Gemüte geführt habe, muß ich sagen, dass ich hier sehr positiv überrascht bin und das nicht nur, weil man hier tolle Instrumental Soli findet, sondern auch textlich vom für mich wirklich sehr melancholischen Track, einem Lied über das Touren eines Interpreten, ein sogenannter Drinking Song, einem Tune übers Party feiern und ein bißchen mehr bis hin gefühlvollen sanften Lied über das Thema Liebe und natürlich hin von leisen Tönen über midtempo Nummern bis hin zu granatenmäßigen rockigen Tunes wo es beim anhören einfach im positiven Sinne bildlich knallt bis der Arzt kommt.

Im Focus stehen für mich die Songs She Rides Horses, Home, White Trash Weekend, Only In My Dreams und abschließend Try again, wobei die anderen Lieder nicht minder toll sind und für mich als absolute Hittipps die Tunes 5 und 6 herauszustreichen sind. Letztlich kann man dieser CD, die nach Worten vom jetzigen Nashville Recording Artist Jason Betrand mit a collection of high energy, beer drinking songs and music that will pack the dance floor grundsätzlich nichts mehr hinzufügen, außer das diese Produktion wirklich sehr abwechslungsreich und toll gelungen ist und ich hoffe das man von dieser Combo in Zukunft noch viel mehr hören und sehen wird. Aus diesem Grund erhält diese Veröffentlichung von mir die unten angegebene Bewertung.

Dirk Berndt

dirk@countrysound.de


******************************************************************************************

Fazit: 4,5 von 5 Sternen

******************************************************************************************